Umstellung QR-Rechnung
Bank & Rechnungen
22. Jun 2020
Mit eNutri können Sie auch QR-Rechnungen erstellen. Lesen Sie in diesem Blogeintrag nach, wie Sie dies tun können.
Ab September 2022 akzeptieren die Krankenkassen schweizweit nur noch Rechnungen, die mit einem QR-Code versehen sind. Um eine solche Rechnung zu generieren, benötigen Sie die QR-IBAN-Nummer, welche bei der Bank angefragt werden kann. Erfahren Sie hier, wie auch Sie auf die QR-Rechnung 'umsteigen' können.
Haben Sie eNutri neu entdeckt und möchten sich registrieren, haben aber noch keine QR-IBAN-Nummer? Kein Problem! Wenden Sie sich einfach an unseren Support, um eine fiktive QR-IBAN-Nummer zu erhalten, mit welcher Sie dann schon los starten können. Sobald Sie Ihre richtige, eigene QR-IBAN-Nummer erhalten, lässt sich diese selbstverständlich in den Einstellungen eintragen.
Die Einstellung
- In den Einstellungen des Programms navigieren Sie in die Rubrik 'Zahlungsangaben'
- Dort sehen Sie auch gleich ein neues Feld, das für die Hinterlegung der QR-IBAN vorgesehen ist. Fügen Sie dort Ihre QR-IBAN hinzu.
- Speichern Sie nun Ihre Eingabe mit dem grünen Speicherknopf.
- Schon haben Sie es geschafft! Mit der Eingabe wird die Funktion automatisch aktiviert und eNutri stellt auf die QR-Rechnung um.